Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie xarivolentha Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis auf xarivolentha.com zu verbessern
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen zu erkennen und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Bei xarivolentha verwenden wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer Finanzplattform zu gewährleisten und Ihre Erfahrung mit der Budgetkompliance zu optimieren.
Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies nutzen wir auch Web-Beacons, Pixel-Tags und ähnliche Technologien. Diese Tools sammeln Informationen darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren, welche Seiten Sie besuchen und welche Funktionen Sie am häufigsten nutzen. Diese Daten helfen uns, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass unsere Budgetkompliance-Tools Ihren Anforderungen entsprechen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025. Diese Richtlinie wurde überarbeitet, um den neuesten Datenschutzbestimmungen und unseren erweiterten Tracking-Funktionen zu entsprechen.
Arten von Cookies auf xarivolentha
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Finanzplattform unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, zwischen Seiten zu navigieren und auf sichere Bereiche der Website zuzugreifen. Ohne diese Cookies können wir die angeforderten Dienste nicht bereitstellen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Ihre bevorzugte Sprache, Währung oder Dashboard-Konfiguration. Sie verbessern Ihr Erlebnis, indem sie Ihre personalisierten Einstellungen bei zukünftigen Besuchen wiederherstellen.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigation, um uns zu helfen, die Benutzerfreundlichkeit und Leistung unserer Budgetkompliance-Tools zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung und Inhalte bereitzustellen. Sie helfen uns, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen und Ihnen personalisierte Angebote für Finanzdienstleistungen zu zeigen.
Essenzielle Cookies im Detail
Die folgenden essenziellen Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen von xarivolentha.com erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden ausschließlich für technische Zwecke verwendet.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von nicht-essenziellen Cookies auf unserer Website. Mit einem Klick können Sie alle Tracking-, Analyse- und Marketing-Cookies ablehnen.
Nach dem Klicken werden alle Tracking-, Analyse- und Marketing-Cookies von Ihrem Browser entfernt. Essenzielle Cookies bleiben aktiv, um die Grundfunktionalität der Website zu gewährleisten.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen ein personalisiertes und effizientes Erlebnis auf xarivolentha.com zu bieten. Beispielsweise merken sich funktionale Cookies Ihre Dashboard-Präferenzen, sodass Sie bei jedem Besuch sofort auf Ihre wichtigsten Budgetkompliance-Tools zugreifen können.
Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, welche Funktionen am meisten genutzt werden. Diese Informationen fließen in die Entwicklung neuer Features ein – so entstehen Tools, die wirklich Ihren Bedürfnissen entsprechen. Wenn wir feststellen, dass bestimmte Berichte häufig erstellt werden, können wir automatisierte Versionen entwickeln, um Ihnen Zeit zu sparen.
Marketing-Cookies sorgen dafür, dass Sie über neue Funktionen und Services informiert werden, die für Ihre spezielle Situation relevant sind. Anstatt allgemeine Informationen zu erhalten, bekommen Sie gezielt Benachrichtigungen über Updates, die Ihren Arbeitsablauf tatsächlich verbessern können.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Lebensdauern auf Ihrem Gerät. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert – typischerweise zwischen 30 Tagen und zwei Jahren, abhängig von ihrem Zweck.
Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies löschen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers verwenden. Beachten Sie jedoch, dass dadurch auch Ihre gespeicherten Präferenzen und Einstellungen verloren gehen.
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Optionen zur Cookie-Verwaltung. Hier finden Sie eine Anleitung für die gängigsten Browser:
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers über das Menü oder durch Eingabe der entsprechenden URL
- Navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz" oder "Datenschutz und Sicherheit"
- Suchen Sie nach der Option "Cookies" oder "Website-Daten"
- Wählen Sie zwischen "Alle Cookies blockieren", "Nur Drittanbieter-Cookies blockieren" oder "Cookies nach Verlassen löschen"
- Speichern Sie Ihre Einstellungen und starten Sie den Browser neu, damit die Änderungen wirksam werden
Hinweis: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren möglicherweise bestimmte Funktionen unserer Website nicht ordnungsgemäß. Wir empfehlen, zumindest essenzielle Cookies zuzulassen.
Drittanbieter-Services und externe Cookies
Unsere Website nutzt verschiedene Drittanbieter-Services, die ihre eigenen Cookies setzen können. Dazu gehören Analysedienste, Zahlungsdienstleister und Cloud-basierte Tools, die unsere Budgetkompliance-Funktionen unterstützen. Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien, die wir Ihnen empfehlen zu lesen.
Für unsere Finanzberechnungen verwenden wir sichere externe APIs, die temporäre Cookies zur Authentifizierung setzen. Diese werden automatisch nach einer Stunde gelöscht und enthalten keine persönlichen Finanzdaten. Alle Transaktionsdaten bleiben verschlüsselt und werden niemals in Cookies gespeichert.
Social Media-Plugins und Einbettungen von Drittanbietern können ebenfalls Cookies setzen, auch wenn Sie nicht mit ihnen interagieren. Wir minimieren die Verwendung solcher Plugins und laden sie nur bei Bedarf nach.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Support-Team steht Ihnen werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung, um Ihre Fragen zur Cookie-Nutzung und Datenverwaltung zu beantworten.